Hardware basierender MPEG Audio-Dekoder
Der MAS-Player am PC mittels Amithlon
Einleitung
Um den MAS-Player am PC betreiben zu können, benötigt man die Amiga-Emulation Amithlon.
Amithlon ist ein kommerzielle Lösung und muss im Handel erworben werden.
Viele Nutzer, die Ihren Amiga auch auf der PC-Plattform weiter nutzen wollen, haben sich für diese Lösung entschieden.
Amithlon zeichnet sich dadurch aus, dass es die zur Zeit schnellste Emulation für den Amiga ist.
Außerdem wird die PC-Hardware nativ ins System eingebunden und ein völliger Abstrich von der alten Amiga Hardware vorgenommen.
Amithlon setzt auf einem minimal Linux-Kernel auf und wird als ganzes gebootet.
Somit merkt der Nutzer nicht einmal, dass er eigentlich in einer emulierten Umgebung arbeitet.
Amithlon kommt somit ohne Host-Betriebssystem, wie z. B. Windows aus.
Die Software
Ab der MAS-Player Version 1.4 funktioniert die Software auf dem Amiga und auch für Amithlon.
Der unterschied ist, dass wesentlich höhere Ansprüche an die Hardware gesetzt werden.
Ein Amiga mit AGA-Chipsatz oder Grafikkarte ist von Nöten.
Die Software öffnet einen Bildschirm mit 640 x 480 Bildpunkten mit 128 Farben.
Für Amithlon würde das die Grundvoraussetzungen eines Standard VESA Modus entsprechen.
Auch bei der Version1.4 zeigt die Software nach dem Start das Titelbild in der Mappe About.
Es wird automatisch überprüft, ob die Software unter einem Amiga oder Amithlon läuft.
Danach wird die Hardware einem Selbsttest unterzogen und bei Erfolg ein Jingle gespielt.
Die Bedienung der Software ist in etwa gleich geblieben.
Der Unterschied ist jetzt, dass die Bedienung nur noch über 4 Mappen erfolgt.
Sehen Sie hier unten ein paar Screen-Shots:
MAS-Player Software V1.4 für Amiga und Amithlon (Auf die Bilder klicken, für eine vergrößerte Darstellung)
Download
Denken Sie daran, dass die Software natürlich nur im Zusammenhang mit der Hardware funktionieren kann.
MAS-Player Version 1.4 (AGA/Amithlon) [19-DEC-2004]
Die Software funktioniert nur mit der MAS-Player Pro Version.
Es wird die G10 und G12 Version des MAS-Chips unterstützt!
|

MAS_Player_Version 1.4
|
MP3-Player Projekt mit Amithlon
Der MAS-Player kann auch an einen PC betrieben werden.
Dies möchte ich zeigen anhand meines MP3-Player Projekts mit Amithlon.
Als Gehäuse dient diesmal ein 19 Zoll Rahmen, den ich für meine Zwecke gekürzt habe.
Eingepasst in diesem Gehäuse ist ein älteres PC-Mainboard mit einem Celeron 466 MHz Prozessor.
Das grösste Problem bei älteren PC-Mainboards ist es, dass ein BIOS-Update nötig ist,
um entsprechend große Festplatten betreiben zu können.
Meistens wird aber vom Hersteller solch alte Hardware vernachlässigt, wie es bei mir der Fall ist.
Für die inzwischen 120 GB große Festplatte war ich gezwungen einen Promise Ultra 100 IDE-Controler einzubauen,
der ohne Probleme von Amithlon erkannt wird.
Somit ist das Problem behoben und Amithlon kann auch wesentlich schneller auf die Platte zugreifen.
Als Grafikkarte wurde dem System eine S3 Virge spendiert. Amiga-Freunde kennen diesem Chip von der CyberVision.
Mit 128 MB PC-100 Speicher und NE2000-Kompatibler Netzwerkkarte wurde das System dann abgerundet.
Als Betriebssystem läuft so zu sagen ein Amiga OS 3.9 in der Emulation unter Amithlon,
und das flinker als alle klassische Amigas die ich je besessen habe.
Bei bedarf kann auch in ein Windows-System gebootet werden.
Die Partition mit der Musik ist in FAT32 formatiert und somit unter Windows und Amiga mittels FAT95 zu erreichen.
Mein MP3-Player Projekt mit Amithlon (Auf die Bilder klicken, für eine vergrößerte Darstellung)
Hier geht es weiter zur FAQ ...
|